Rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung zum Schutz personenbezogener Daten gemäß Art. 13-14 DER VERORDNUNG 2016/679
Der Datenverantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die einzeln oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet; Wenn die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Recht der Union oder eines Mitgliedstaats bestimmt sind, können der Verantwortliche oder die für seine Benennung geltenden spezifischen Kriterien durch das Recht der Union oder eines Mitgliedstaats festgelegt werden;
Betroffene Person ist die natürliche Person, der die personenbezogenen Daten gehören.
Mobilfino s.a.s., in Person seines gesetzlichen Vertreters, mit Sitz in Via Piano di Sacco, 96 – Città S. Angelo (PE), Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 01231060680, informiert Sie gemäß Art. 13 Gesetzesdekret vom 30.6.2003 n. 196 (im Folgenden „Datenschutzkodex“) und Kunst. 13 EU-Verordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“), dass Ihre Daten auf die folgende Weise und für die folgenden Zwecke verarbeitet werden;
GEGENSTAND DER BEHANDLUNG
Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene, identifizierende Daten (z. B. Vor- und Nachname, Firmenname, Adresse, Telefon, E-Mail, Bank- und Zahlungsdaten) – im Folgenden „personenbezogene Daten“ oder auch „Daten“ – die ihm mitgeteilt werden Sie für die Lieferung der vom Eigentümer angebotenen Waren und Dienstleistungen oder für das Abonnement des Newsletters und/oder der kommerziellen Kommunikation und/oder des Werbematerials für die vom Eigentümer angebotenen Waren und Dienstleistungen.
VERARBEITETE DATEN
Das Unternehmen erfasst nur die personenbezogenen Daten, die der Benutzer durch die Registrierung auf der Website und/oder die Nutzung des Dienstes durch die Anforderung von Informationen beim Eigentümer per E-Mail/Telefon bereitstellt; Insbesondere wird Folgendes erfasst:
a. Ihre persönlichen Daten (Vor- und Nachname, Adresse)
b. Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
c. Die im Katalog gesuchten Produkte werden in den Warenkorb gelegt und ggf. versendet
d. Ihre Fragen, Meldungen und Interventionswünsche richten sich ggf. an unsere Mitarbeiter
z.B. Besuche auf der Website (besuchte Seiten, verwendetes Programm, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Herkunft)
f. Zahlungsdaten, einschließlich der von Ihnen gewählten Methode (z. B. Visa-Kreditkarte), jedoch ausgenommen vertrauliche Daten (z. B. Kreditkartennummer)
Im Rest dieses Dokuments verwenden wir die Buchstaben „a“ bis „f“, um die gerade aufgeführten Datentypen individuell zu identifizieren.
ZWECK DER BEHANDLUNG
Das Unternehmen verarbeitet die personenbezogenen Daten, die der Nutzer über den Dienst oder die Website bereitgestellt hat, ausschließlich im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes oder der Website selbst. Die personenbezogenen Daten des Nutzers können insbesondere zu folgenden Zwecken genutzt werden:
a) Bereitstellung des Dienstes, insbesondere um Ihnen die Waren zuzusenden;
b) um Sie über den Versand, etwaige Lieferprobleme und die erfolgreiche Lieferung zu informieren;
c) insbesondere um Ihnen genau die von Ihnen angeforderten Waren zuzusenden; in anonymisierter und agglomerierter Form, um herauszufinden, welche Waren auf der Website am beliebtesten sind;
d) um Ihren Anfragen nachzugehen;
e) in anonymisierter und agglomerierter Form, um herauszufinden, welche unserer Werbekampagnen effektiv sind und ob eine Neugestaltung der Website erforderlich ist, um die Anzeige zu verbessern Geräte am beliebtesten, entdecken Sie etwaige Fehlfunktionen;
f) zur Verarbeitung von Zahlungs- und Rechnungsdaten;
g) für den Newsletter-Dienst, wenn Sie sich angemeldet haben;
Wir bitten Sie um Ihre ausdrückliche und informierte Einwilligung zur Verarbeitung der oben aufgeführten Daten für die gesamte Dauer des Kaufvorgangs und für einen weiteren Zeitraum von etwa zwei Jahren ab dem letzten Besuch der Website, auf der Sie sich für die Wiedererkennung entschieden haben indem Sie Ihr persönliches Passwort eingeben. Dieser Vorgang ist notwendig, um zu vermeiden, dass Sie ihn jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie sich für einen Neukauf entscheiden.
Sie haben jedoch das Recht, von uns die Löschung aller uns zur Verfügung stehenden Daten zu verlangen, wobei zu berücksichtigen ist, dass Sie sich bei jedem weiteren Einkauf erneut registrieren müssen.
Das Unternehmen wird die bereitgestellten Daten nicht für andere als die oben aufgeführten Zwecke verwenden, denen der interessierte Nutzer zugestimmt hat, und nur innerhalb der Grenzen, die jeweils in weiteren spezifischen Informationen angegeben sind, die den unterschiedlichen, möglicherweise angeforderten spezifischen Dienst begleiten vom Benutzer.
Der Benutzer ist alleiniger Eigentümer seiner Daten und kann jederzeit deren Änderung oder Löschung beantragen: siehe Abschnitt „Rechte des Interessenten“ unten.
ART DER BEREITSTELLUNG DER DATEN
Die Bereitstellung der Daten zu den oben genannten Zwecken ist für die Bereitstellung der angeforderten Waren und Dienstleistungen zwingend erforderlich.
Die Nichterteilung der Einwilligung hat in diesem Fall zur Folge, dass die angeforderten Waren und/oder Dienstleistungen nicht bereitgestellt werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Durchführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin getroffen werden. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Erhalt der Informationen und/oder die Inanspruchnahme der angeforderten Dienste erforderlich. Bei Nichtbereitstellung ist es unseren Mitarbeitern nicht möglich, auf Ihre Anfragen zu reagieren.
BEHANDLUNGSMETHODEN
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mittels der im Art. genannten Vorgänge. 4 Datenschutzgesetz und Kunst. 4 Nr. 2) DSGVO und zwar: Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Aufbewahrung, Abfrage, Verarbeitung, Veränderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Verknüpfung, Sperrung, Übermittlung, Löschung und Vernichtung von Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und/oder automatisiert verarbeitet.
Der Datenverantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten für die oben genannten Zwecke für die Zeit, die für die Erbringung der angeforderten Dienste erforderlich ist, und anschließend für einen Zeitraum, der die gesetzlich festgelegte Verjährungsfrist für Steuer-, Buchhaltungs- und Verwaltungszwecke nicht überschreitet.
Zugriff auf Daten
Ihre Daten können zu den oben genannten Zwecken einer oder mehreren bestimmten Personen unter folgenden Bedingungen zugänglich gemacht werden:
a) an Personen, die innerhalb unserer Struktur mit der Verarbeitung der Daten beauftragt sind, insbesondere an die Mitarbeiter unserer Verwaltungsbüros;
b) an Personen, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen oder der Gemeinschaftsgesetzgebung innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen Zugriff auf die Daten haben;
c) an Subjekte, die auf die Daten zu Zwecken zugreifen müssen, die mit der bestehenden Beziehung nicht in Zusammenhang stehen, und zwar in dem Umfang, der für die Erfüllung der ihnen übertragenen Hilfsaufgaben unbedingt erforderlich ist (z. B. Kreditinstitute und Spediteure zur Durchführung der Logistik mit Warenlagerung). Lagerhäuser);
d) an unsere Berater, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, vorbehaltlich unseres Einstellungsschreibens, das die Pflicht zur Vertraulichkeit und Sicherheit bei der Datenverarbeitung auferlegt;
DATENKOMMUNIKATION
Ohne die Notwendigkeit einer ausdrücklichen Einwilligung kann der Datenverantwortliche Ihre Daten zu den oben genannten Zwecken an Aufsichtsbehörden, Justizbehörden sowie an diejenigen Personen weitergeben, an die die Weitergabe zur Erfüllung der oben genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Personen verarbeiten die Daten in ihrer Eigenschaft als unabhängige Datenverantwortliche. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.
In Bezug auf die Daten, zu deren Kenntnis wir verpflichtet sind, um den Verpflichtungen nachzukommen, die durch Gesetze, EU-Verordnungen und nationale Rechtsvorschriften oder durch Bestimmungen erlassener Behörden, die hierzu gesetzlich legitimiert sind, sowie durch Aufsichts- und Kontrollbehörden festgelegt sind, Die Nichtbereitstellung Ihrerseits führt dazu, dass die Beziehung nicht begründet oder fortgeführt werden kann, soweit diese Daten für die Durchführung derselben erforderlich sind. Was die Daten anbelangt, zu deren Kenntnis wir nicht verpflichtet sind, wird deren Nichtbeschaffung von uns von Zeit zu Zeit ausgewertet und die daraus resultierenden Entscheidungen im Zusammenhang mit der Bedeutung der von Ihnen angeforderten, aber nicht bereitgestellten Daten für uns getroffen.< /p>
NAVIGATIONSDATEN
Protokolldateien: Die Computersysteme und Anwendungen, die für den Betrieb der Website store.mobilfino.com bestimmt sind, erfassen während ihres normalen Betriebs einige Daten (deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit erfolgt), die nicht mit dieser Website in Zusammenhang stehen direkt identifizierbare Benutzer. Zu den gesammelten Daten gehören die IP-Adressen und Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung zur Website herstellen, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage und die für die Übermittlung verwendete Methode die Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der vom Server verwendeten IT-Umgebung Benutzer. Diese Daten werden für den unbedingt erforderlichen Zeitraum ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen.
Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten
Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen ist mit Erfolg verbundenMwSt.-Erfassung der Absenderadresse, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.
COOKIES
Die Website store.mobilfino.com verwendet sogenannte „Cookies“, kleine Textdateien, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und dazu dienen, die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Mit Ausnahme der sogenannten Sitzungscookies, deren Verwendung für eine sichere und effiziente Erkundung der Website erforderlich ist, jedoch nicht dauerhaft auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden, werden sie nicht als sogenannte Sitzungscookies verwendet. Dauerhafte Cookies jeglicher Art.
Der Benutzer kann sein Browserprogramm in jedem Fall so einstellen, dass die Verwendung von Cookies abgelehnt wird. In diesem Fall ist das Surferlebnis möglicherweise nicht zufriedenstellend oder Sie können nicht alle Funktionen der Website nutzen.
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen. Über diese Website werden den Benutzern einige von Dritten bereitgestellte Dienste zur Verfügung gestellt, beispielsweise Verbindungen zu Diensten sozialer Netzwerke. Die Seite enthält insbesondere Social Plugins für Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+. Diese Plugins setzen kein Cookie, aber wenn es bereits auf dem Computer des Besuchers vorhanden ist, kann dieser es lesen und gemäß seinen Einstellungen verwenden. Die Erhebung und Nutzung von Informationen durch diese Dritten unterliegt deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien, die Sie beachten sollten.
Google Analytics 4 (Google-GA4). Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über den Websiteverkehr für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten und versucht auch nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Computernutzers in Verbindung zu bringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Die Website verwendet außerdem die folgenden optionalen Cookies:
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers ablehnen, dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der oben genannten Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken einverstanden.
DATENÜBERTRAGUNG
Personenbezogene Daten werden in der Cloud auf der Serverfarm von Webzone.it und/oder in Papierform in speziell vorbereiteten Archiven in Via Piano di Sacco, 96 – Città S. Angelo (PE) gespeichert.
RECHTE DES BETEILIGTEN
Als Interessent haben Sie die in der Kunst genannten Rechte. 7 Datenschutzgesetz und Kunst. 15 DSGVO und insbesondere die Rechte von:
i. eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über Sie vorhanden sind, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form;
ii. Angaben erhalten über: a) die Herkunft der personenbezogenen Daten; b) die Zwecke und Methoden der Verarbeitung; c) der angewandten Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Instrumente; d) die Identifikationsdaten des Eigentümers, der Geschäftsführer und des gemäß Art. 5, Absatz 2 Datenschutzgesetz und Kunst. Art. 3 Abs. 1 DSGVO; e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die in ihrer Eigenschaft als benannter Vertreter im Staatsgebiet davon Kenntnis erlangen könnenManager oder Agenten;
iii. erhalten Sie: a) Aktualisierung, Berichtigung oder bei Interesse Integration von Daten; b) die Löschung, Umwandlung in anonymisierte Form oder Sperrung von Daten, die rechtswidrig verarbeitet wurden, einschließlich solcher, deren Aufbewahrung im Hinblick auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; c) eine Bescheinigung darüber, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge, auch hinsichtlich ihres Inhalts, denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, außer in dem Fall, in dem dies erforderlich ist sich als unmöglich erweist oder einen offensichtlich unverhältnismäßigen Mitteleinsatz im Vergleich zum geschützten Recht erfordert;
iv. gänzlich oder teilweise widersprechen: a) aus legitimen Gründen der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auch wenn diese für den Zweck relevant sind der Sammlung; b) zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation durch den Einsatz automatisierter Anrufsysteme ohne Eingreifen eines Betreibers per E-Mail und/oder durch herkömmliche Marketingmethoden per Telefon und/oder Post. Bitte beachten Sie, dass sich das im vorstehenden Punkt b) dargelegte Widerspruchsrecht des Interessenten für Direktmarketingzwecke mit automatisierten Methoden auch auf herkömmliche Verfahren erstreckt und dass dem Interessenten in jedem Fall auch weiterhin die Möglichkeit bleibt, das Widerspruchsrecht auszuüben nur im 4. Teil. Daher kann der Interessent entscheiden, nur Mitteilungen über herkömmliche Methoden oder nur automatisierte Mitteilungen oder keine der beiden Kommunikationsarten zu erhalten. Gegebenenfalls stehen Ihnen auch die in den Artikeln genannten Rechte zu. 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch) sowie das Recht auf Beschwerde bei der Garantiebehörde.
METHODE ZUR AUSÜBUNG VON RECHTEN
Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie Folgendes senden:
– ein eingeschriebener Brief mit Rückschein. a Mobilfino s.a.s., via Piano di Sacco, 96 – Città S. Angelo (PE)
- eine E-Mail an infocamerette@mobilfino.com